Staub löst Brandmelder aus
Feuerwehr Weener rückte zum Marker Weg aus
Die Feuerwehr Weener gestern um 23.02 Uhr alarmiert, weil bei einer Firma am Marker Weg die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Vermutlich war der Alarm durch eine Staubentwicklung bei Reinigungsarbeiten ausgelöst worden, so Ortsbrandmeister Hans-Joachim Kotulla.
Die Meldung war direkt in der Regionalleitstelle Ostfriesland eingegangen, die wiederum sofort die Feuerwehr Weener alarmierte. Nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort und kontrollierten den Produktionsbereiches anhand der Feuerwehr-Laufkarten. Hier waren aber kein Rauch und kein Feuer feststellbar.
Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Staubentwicklung den Brandmelder aktiviert hat. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte war somit nicht erforderlich. Es folgte nur eine Kontrolle und Rückstellen der Anlage, gegen 23.50 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Weener war mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16, dem Löschgruppenfahrzeug LF 16, dem Einsatzleitwagen ELW, der Hubrettungsbühne HRB 32 und insgesamt 16 Leuten vor Ort.