Bei »Liebesbetrug« viel Geld verloren
36-jährige Rheiderländerin wird Opfer von »Love-Scamming« im Internet
Opfer von »Love-Scamming« ist eine 36-jährige Frau aus dem Rheiderland geworden, sie verlor einen vierstelligen Geldbetrag. Bei dieser Betrugsart wird den Opfern die große Liebe und den Wunsch nach einer Beziehung vorgegaukelt. »Die Täter ziehen alle Register, um den Opfern Geld zu entlocken«, so die Polizei.
Der Betrug wurde laut Polizei sehr sorgfältig über beinahe drei Monate eingefädelt. Dann wurde die 36-jährige Betroffene als Vertraute auserwählt, um ein Paket mit besonders wertvollem Inhalt entgegenzunehmen. Der Betrüger bat die 36-Jährige, den versicherten Versand aus dem Ausland vorzustrecken, schickte natürlich kein wertvolles Paket ab und behielt den vierstelligen Geldbetrag ein.
»Allerdings zeigte dieser Sachverhalt auch, wie sicher die Täter sich fühlen. Denn trotz des ersten Betruges wurde kurz darauf eine zweite, noch höhere, Summe gefordert«, so die Polizei. In diesem Fall brach die betroffene Frau den Kontakt umgehend ab. »Aber der Polizei sind viele Fälle bekannt, bei welchem die Betroffenen, Frauen wie auch Männer, den Schmeicheleien und Versprechungen erliegen und weiterhin Geldsummen übersenden, im Glauben an das gemeinsame Glück. Die Polizei warnt dringend vor Liebesversprechen online, wenn die Liebe nur auf der Zahlung von Geld beruht«, so die Polizeiinspektion Leer/Emden.