In Großheide Fall von Vogelgrippe

Landkreis richtet Schutzzone ein


In Großheide im Landkreis Aurich ist auf einem Betrieb, der Geflügel hält, die Vogelgrippe ausgebrochen.  © Foto: Archiv
In Großheide im Landkreis Aurich ist auf einem Betrieb, der Geflügel hält, die Vogelgrippe ausgebrochen. © Foto: Archiv

In einem Geflügelhaltungs-Betrieb in der Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich ist die Vogelgrippe ausgebrochen.

Die Auricher Kreisverwaltung hat nach dem Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest H5N1 (Vogelgrippe) heute eine Allgemeinverfügung erlassen. Darin werden eine Schutz- und eine Überwachungszone um den betroffenen Betrieb in der Gemeinde Großheide definiert. Die Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern und die Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern betreffen dabei auch Teile des Landkreises Wittmund.

»Da es sich bei der betroffenen Haltung um eine sogenannte Kleinsthaltung handelt, werden innerhalb der Zonen keine weiteren Beschränkungen festgelegt. Der betreffende Tierbestand wurde geräumt«, so der Landkreis Aurich in einer Presseerklärung.

Der Landkreis appelliert vor dem Hintergrund aktuell vermehrt auftretender Fälle in der Region an alle Halter von Nutzgeflügel, ihre Bestände genauestens im Blick zu behalten. Kontakt des eigenen Tierbestands zu Wildvögeln sollte unbedingt vermieden werden, um dadurch einen potenziellen Virus-Eintrag zu verhindern. Eventuelle Auffälligkeiten im Bestand müssen umgehend dem zuständigen Veterinäramt gemeldet werden.