Rhede schnürt Zukunftspaket 

Bundesfördermittel für Jugendarbeit stehen zur Verfügung


Bilden den »Zukunftsausschuss«: (von links) Tanja Rave (Jungkolping Rhede), Enrico Schoe (KLJB Brual), July Kalkofen (Schülervertreterin), Hendrik Brand (Gruppenleiter Rhede), Sabine Thien (Jugend- und Schulsozialarbeiterin), Niklas Heymann (KLJB Neurhede), Justus Janssen (Schülervertreter), Bastian Stubbe (KLJB Neurhede), Phil Evering (KLJB Borsum) und Luca Korte (KLJB Borsum und Vorsitzender Ausschuss für Bildung und Soziales).  © Foto: Gemeinde Rhede
Bilden den »Zukunftsausschuss«: (von links) Tanja Rave (Jungkolping Rhede), Enrico Schoe (KLJB Brual), July Kalkofen (Schülervertreterin), Hendrik Brand (Gruppenleiter Rhede), Sabine Thien (Jugend- und Schulsozialarbeiterin), Niklas Heymann (KLJB Neurhede), Justus Janssen (Schülervertreter), Bastian Stubbe (KLJB Neurhede), Phil Evering (KLJB Borsum) und Luca Korte (KLJB Borsum und Vorsitzender Ausschuss für Bildung und Soziales). © Foto: Gemeinde Rhede

Fünf Zukunftspläne mit diversen Angeboten für Kinder und Jugendliche sollen insgesamt im Landkreis Emsland nach dem Förderaufruf von Landrat Marc-André Burgdorf entwickelt werden. Einer davon, der nun ebenfalls aus dem Bundesprogramm »Das Zukunftspaket für Bewegung, ...