Wie Tante Emma überleben kann

Strategien gegen den Strukturwandel: Kundennähe und Gemeinschaftsgefühl als Pluspunkte im Zeitalter von Online-Handel und Mobilität


Die kleinen Einkaufsläden in den Dörfern können längst nicht so viele Produkte vorrätig haben wie die großen Märkte in der Stadt. © Berg (dpa/Symbolfoto)
Die kleinen Einkaufsläden in den Dörfern können längst nicht so viele Produkte vorrätig haben wie die großen Märkte in der Stadt. © Berg (dpa/Symbolfoto)

Früher war der Weg in die Stadt weit und die Lieferung an die Tür nur ein Geschäft von sogenannten Hausierern mit wenigen Waren. Heute fahren die Leute zum Shopping nach Oldenburg, erledigen ihre Eink&...