Straßenverkehrsamt zieht 2025 um
Landkreis mietet Räume im »Teehaus« in der Stadt Leer
Das Straßenverkehrsamt des Landkreises Leer soll, wie berichtet, umziehen. Nun steht die neue Adresse fest: Die Behörde wird im kommenden Jahr innerhalb der Stadt Leer wechseln, vom jetzigen Standort Ringstraße in das sogenannte Teehaus an der Deichstraße. Dort wird der Landkreis für die Dauer von 15 Jahren insgesamt rund 1500 Quadratmeter Büroflächen mieten. Landrat Matthias Groote hat den Mietvertrag in der vergangenen Woche unterschrieben, teilt der Landkreis mit.
Durch den Umzug würden sich an der Ringstraße neue Möglichkeiten ergeben, hieß es weiter. Dieser Standort werde nun darauf geprüft, ob dort die neue Leeraner Rettungswache gebaut werden könnte. Hintergrund: Die Ringstraße würde sehr nahe am jetzigen Standort der Wache liegen, den ein Gutachter als optimal eingestuft hatte.
Der Umzug der rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes wird in zwei Etappen vollzogen: Zum 1. Januar 2025 sollen zunächst die Zulassungsstelle und die Bußgeldstelle ins Erdgeschoss des »Teehauses« einziehen. Zum 1. August 2025 folgen die Führerscheinstelle und der Bereich Verkehrssicherheit, die im ersten Obergeschoss des Gebäudes untergebracht werden.
»Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, nicht weit vom heutigen Straßenverkehrsamt einen neuen Standort zu finden, der sehr gut geeignet ist«, teilt die Kreisverwaltung mit. Das »Teehaus« verfügt über moderne, hochwertige Büroflächen, ist über den Stadtring und die nahe gelegene Autobahn gut zu erreichen und bietet zudem 60 Parkplätze für die Kunden.
Das Anfang der 1970er Jahre bezogene Gebäude an der Ringstraße, in dem sich das Straßenverkehrsamt jetzt noch befindet, ist in einem schlechten Zustand. Eine Sanierung und Modernisierung scheidet für den Landkreis aus, weil die Kosten unangemessen hoch wären.