Zwei schwere Schiffsunglücke als Grundstein

Vor 160 Jahren wurde die Seenotrettung aufgebaut – Neues Museum in altem Rettungsschuppen auf Spiekeroog dokumentiert die Geschichte


Ausstellungsstücke und Informationstafeln hängen im ehemaligen Rettungsschuppen auf der Insel in einer neuen Ausstellung zur Geschichte der Seenotrettung. das neue Museum wurde der historische Rettungsschuppen, ein denkmalgeschütztes Backsteingebäude von 1909, saniert und umgebaut.  © dpa
Ausstellungsstücke und Informationstafeln hängen im ehemaligen Rettungsschuppen auf der Insel in einer neuen Ausstellung zur Geschichte der Seenotrettung. das neue Museum wurde der historische Rettungsschuppen, ein denkmalgeschütztes Backsteingebäude von 1909, saniert und umgebaut. © dpa

Es waren zwei verheerende Schiffsunglücke, die Mitte des 19. Jahrhunderts den Küstenbewohnern bewusst machten, was an der Nordseeküste dringend benötigt wurde: eine organisierte Seenotrettung. Ein neues Museum im sanierten, historischen Rettungsschuppen von Spiekeroog ...